Die Sammlung Kurt Tauber
PHILIPS Observation Camera
Das Ding - eine Überwachungskamera von Philips, "Type VK4902/00" - habe ich bei eBay entdeckt und ich konnte einfach nicht widerstehen. Es ist eine Kamera mit Röhrentechnik (!). Daten: Input 10 bis 15 Volt, 2,7 Watt. Objektiv: "TV Lens 16 mm 1:1,6". Mehr weiß ich leider auch nicht dazu: Ich habe leider keine Bedienungsanleitung, nachdem Philips meine entsprechenden Anfragen ignoriert. Immerhin hat mir ein netter Besucher der Homepage den neben stehenden Schaltplan für die Stromversorgung übermittelt. Wer es also ausprobieren will, darf das gerne tun. Eine wie auch immer geartete  Verantwortung dafür, dass das schadlos funktioniert, kann ich allerdings nicht übernehmen. Das funktioniert (siehe Skizze) offenbar so: Ein Vorschaltgerät speist Gleichspannung über eine Diode (D1) und eine Drossel (L1) in den Antennenausgang (links) der Kamera, während die HF-Signale über einen Kondensator (C1) in den Eingang des TV- oder Videogerätes (rechts) gelangen. Deshalb hat die Kamera keinen eigenen Eingang für die Stromversorgung.
 
Back
Home
A - Z
E-Mail

 Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt: Copyright

Anzeige: