Leihgabe
des Deutschen Kameramuseums
an
das Museum für Bergfotografie in Bruneck |
Was verbindet das neue LUMEN
MUSEUM in Bruneck (Südtirol) mit dem Deutschen
Kameramuseum im oberfränkischen Plech? Antwort: Eine
wunderschöne Plattenkamera aus der Zeit der
russischen Zaren steht als Leihgabe an prominenter
Stelle im neuen LUMEN Museum für Bergfotografie. Der
bekannte Südtiroler Fotograf und Kameramann Kurt
Moser (www.lightcatcher.it/)
und seine Kollegin Barbara Holzknecht haben das gute Stück
2019 in Plech abgeholt und nach Italien geschafft, keine
zwei Wochen nachdem es erst von Kiel nach Plech
transportiert worden war.
Es handelt sich um eine wertvolle Studiokamera noch
unbekannter Herkunft (wir recherchieren noch), die
von einem russischen Fotohändler namens Steffenjew (St.
Petersburg/Moskau - siehe Plakette) verkauft worden
war. Dem Deutschen Kameramuseum war sie von einer
Kieler Fotofreundin gespendet worden.
Das LUMEN MUSEUM (www.lumenmuseum.it) wurde im
Juli 2019 offiziell eröffnet. Ein einzigartiges
Museum auf 2275 Metern Höhe auf dem Kronplatz im
Herzen der Südtiroler Berge und Dolomiten. Den
Besucher erwarten 1800 Quadratmeter Ausstellungs-,
Event- und Foodflächen in Zusammenarbeit mit den
renommierten TAP, Durst, National Geographic, Red
Bull Illume, Alinari, AlpiNN und der Autonomen
Provinz Bozen/Südtirol und dem Kronplatz.
Das Deutsche Kameramuseum ist stolz darauf, in
diesem Mega-Projekt ebenfalls - und dazu noch so
prominent - vertreten zu sein. Vielen Dank an Kurt
Moser und Barbara Holzknecht! Fotos: Kurt Moser
|