Kleine Kamera (1979-1981) für den Pocket-Film
110 (Negativ: 13 x 17 mm), Objektiv: Color Apotar 1:6,3/27 mm
(Fixfokus).
Verschluss: elektronisch
1/50 bis 1/200 Sekunde. Blitzauf-nahmen: Anschluss für
piezo-elektrisch gezündete Blitzlampen (Topflash/Flipflash)
und Anschluss für Spezial-Elektronenblitzgerät Agfamatic
Lux 901. Motorischer Filmtransport, Schalter für
Serienaufnahmen (direkt vor dem Sensorauslöser). CdS-Belichtungsmesser, Kamera gibt es auch
in schwarz. Die erste Pocket-Kameras weltweit mit
eingebautem Motor für Filmtransport und
Verschlussaufzug. |
|
Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt:
Copyright
|