| 
                        
                        Kleinbild-Sucherkamera (1962), Negativformat: 24 x 
                        36 mm, mit eingebautem, gekuppeltem Lichtwertmesser mit 
                        Nachführzeiger (Integralmessung). Mit vergütetem Objektiv, optischem 
                        Großbildsucher mit Bildfeldbegrenzung und 
                        Mittenmarkierung, Tiefenschärfenskala, Schnellaufzug,  
                        Doppelbelichtungs- und Leerschaltsperre, 
                        Filmmerkscheibe, Rückspulkurbel, Blitzsynchronisation 
                        und Selbstauslöser. Belichtungszeiten B, 1/15-1/500 Sekunde. 
                        Lieferbar mit verschiedenen Verschlüssen und Objektiven: 
                        Oben mit dem Steinheil München Cassar 1:2,8/45 mm und 
                        dem Verschluss Pronto-LK. Bild unten: eine weitere 
                        Version dieser Kamera mit geänderter Filmrückspulkurbel 
                        und dem Verschluss Prontor 250 LK (Kürzeste Zeit: 1/250 
                        Sekunde). Fotos: Kurt Tauber |