| Sucherkamera (1952) für den
                        Rollfilm 
                        120/620/B2 (Aufnahmeformat 6 x 6 cm). 
                        Bakelitgehäuse, Einfachverschluss. Objektiv: Tricomat 
						6,5 cm. Die "Apparatebau und Kamerafabrik" mit Sitz in Monheim stellte diese 
                        einfache  6 X 6-Tubuskamera her, die mit 
                        verschiedenen Objektiven lieferbar war: das Hexar ist 
                        ein zentrierter Meniskus, während das Tricomat (im Bild) 
                        ein dreilinsiges farbkorrigiertes Objektiv darstellt; 
                        Fixfokus (2 m bis unendlich scharf). Die Kamera hat 
                        einen Verschluss für Moment- und Zeitaufnahmen; zwei 
                        Blenden sind einstellbar. Blitzsynchronisation, 
                        optischer Durchsichtssucher. Siehe auch:
                        Hamaphot P 56 und
                        Pouva 
                        Start. Kamera geöffnet. | 
					 
				 
				 | 
			 
		 
				 
		
		
				 Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt: 
		 
		Copyright 
		 
		
		  
		  |