| 
                         Begehrte Sucherkamera aus dem 
						ersten Produktionsjahr 1935 für das Aufnahmeformat 3 x 4 
						cm (Der Klappsucher wurde nur 1935 hergestellt, danach 
						gab es Durchsichtssucher). Hersteller: Junka 
                        Kamerawerke, Zirndorf bei Nürnberg. Manuelle 
                        Scharfeinstellung, mechanischer Zentralverschluss, 
                        manuelle Belichtungssteuerung. Objektiv: 1:8/45 mm. 
                        Katalogauszug: "Die Kleinbildkamera Junka der Junkawerke 
                        bedeutet eine gelungene Neukonstruktion im Kamerabau. 
                        Der kleine, zierliche, ganz aus Metall gearbeitete 
                        Apparat ist eingerichtet für 8 Aufnahmen im Format 3 x 4 
                        cm. Einstellung der Entfernung nicht erforderlich. Nähe 
                        und Ferne werden in gleicher Schärfe wiedergegeben. Die 
                        Verschlussauslösung erfolgt von Hand oder mittels 
                        Spezialdrahtauslöser. Laden erfolgt mit Schleussner 
                        TEMPO-Gold Feinkorn-Film oder OLYMPAN-Feinkorn-Film für 
                        8 Junkaaufnahmen. Ausstattung: Ganzmetallgehäuse, 
                        optischer Fernrohrsucher - alle Aufnahmen werden in 
                        Augenhöhe gemacht -, Optik 1:8, Brennweite 4,5 cm, 2 
                        Blenden. Verschluss: Zeit und Moment, großer, bequemer 
                        Filmtransportknopf, Filmandruckplatte. Preis des 
                        Apparats: 5,50 Reichsmark". Foto: Kurt Tauber  |