| Eine interessante 
				zweiäugige Spiegelreflexkamera aus deutscher Produktion. 1958 
				hergestellt von der Lippischen Camerafabrik, Richter & Fischer 
				GmbH, Barntrup (1950 bis 1966). Eines der seltenen Modelle der 
				Firma Lipca mit dem lichtstarken Objektiv Ennit vom Enna-Werk 
				München mit Lichtstärke 1:2,8 und einer Brennweite von 80 mm. 
				Auch das Sucherobjektiv hatte diese Lichtstärke (die meisten 
				anderen Kameras hatten eine Lichtstärke von 3,5). Lichtwert-Verschluss: 
				Prontor-SVS bis 1/300 sec. (VXM). Entfernungseinstellung über 
				Drehknopf (Verschieben der Objektivstandarte). 
				Rollfilm 120. 
				Filmtransportkurbel, Zubehörschuh.
				
				Zurück. | 
			 
		 
		
		          
		  |