| Die Polaroid 95 war 1948 die erste 
                        Sofortbildkamera von Polaroid. Die hier gezeigte 
                        Polaroid 95 A ist der verbesserte Nachfolger 
                        (1954-1957). Es ist eine sehr große und schwere Kamera 
                        mit einem perfekten Finish. Es wurden Rollfilme des Typs 
                        40 verwendet. Zur Fokussierung des Objektives wird die 
                        ganze Frontplatte hin- und hergeschoben. Für die 
                        Belichtung stehen bei dieser Kamera feste Zeit- und 
                        Blendenpaare zur Verfügung. Die Belichtung "2" steht 
                        z.B. für die Werte Blende 8,8 - 1/12 Sekunde. Geändert 
                        wird dies über das Drehrad an der Frontplatte rechts. 
                        Trotz des Klappsuchers besitzt die Polaroid 95 A noch 
                        einen Rahmensucher (hier betriebsbereit ausgezogen) zur 
                        Einstellung der Parallaxe im Nahbereich. Objektiv: 
                        1:8,8/130 mm. Zurück. | 
					 
				 
				 | 
			 
		 
				 
		
		
				 Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt: 
		 
		Copyright 
		 
		
		  
		  |