| Das Flaggschiff der 
                        Rolleiflex-Baureihe: die Ausführung mit gekuppeltem 
                        Belichtungsmesser und dem Aufnahmeobjektiv 1:2,8/80 mm. 
                        Das Museumsexemplar stammt ausweislich der Seriennummer 
                        (oberhalb des Rolleiflex-Schriftzugs) aus den Jahren 
                        1960 bis 1966. Gebaut wurde dieses Prachtstück deutscher 
                        Fototechnik in zwei Ausführungen: mit Objektiv Carl 
                        Zeiss Planar 1:2,8/80 mm (wie beim Museumsexemplar im 
                        Bild) oder Schneider-Kreuznach Xenotar 1:2,8/80 mm. 
                        Dieses Modell wurde von 1960 bis 1981 in rund 82.800 
                        Exemplaren gefertigt. Weitere Bilder. Foto: Kurt Tauber | 
					 
				 
				 | 
			 
		 
				 
		
		
				  Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt: 
		 
		Copyright 
		 
		
		  
		  |