Panoramakamera, in den
Neunziger Jahren
hergestellt von der Schweizer Firma Seitz in Lustdorf.
Eine Spiegelreflex für uneingeschränkte
360-Grad-Panoramafotografie, auch in mehr oder weniger
abgestuften Rotationswinkeln. Objektiv: Fixfokus 2,8/35
mm MC by Seitz (6 Elemente). Film: 35 mm in
handelsüblichen 135er Patronen. Die Bildgröße auf dem
Negativ oder Dia bei 360 Grad beträgt 24 x 224 mm
(Verhältnis 1:9,3). Auf einen 36er-Film passen sechs
360-Grad-Aufnahmen. Blendenwerte: 2,8 - 4 - 5,6 -
8 - 11 - 16 und 22. Verschlusszeiten Roundshot 35 (Bild):
1/1000 bis 1/15 Sekunde (Modell 35 S: zusätzlich 1/8
Sekunde bis 8 Sekunden). Umlaufzeit Roundshot 35: etwa
eine Sekunde für 360 Grad (Roundshot 35 S: zusätzlich
150 Sekunden bei 360 Grad). NC-Akku: 3,75 Volt /2,5 Ah
(im Motorenteil eingebaut). Die Kapazität des Akkus
reicht für 50 bis 100 Filme 36/135 je nach Aufnahmedauer
und Temperatur. Drehteller: Adapter mit 30-Grad-Rastung
im Motorenteil integriert. Gewicht der Kamera: ca.1,7
kg. Zubehör: Steuergerät mit Funktionstasten
(Rotationswinkel in 90-Grad-Schritten). Beim
Museumsgerät dabei: Ladegerät: 4,8 V/250 mA (12 Stunden
Ladezeit) und Auslöserkabel mit Taster.
Weiter. |
|
Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt:
Copyright
|