| 
						   
						
						 Als 
						Verschluss diente der 
						
						 eingebaute 
						Ibsor- 
						
						 Zentralverschluss, 
						der 
						
						 mittels 
						Drahtauslöser 
						
						 betätigt 
						wurde. Rechts der 
						
						 Sucher, 
						der von einem 
						
						 Strahlenteiler 
						sein Licht 
						
						 bekommt.
						 
						  
						
						 Vermutlich 
						konnte man  
						
						 statt 
						einer Leica oben auch 
						
						 einfach 
						einen Balgen mit 
						
						 Platten- 
						oder Filmhalter 
						
						 befestigen, 
						so dass der 
						
						 Apparat 
						auch ohne 
						
						 angesetztes 
						Leitz- 
						
						 Kamerateil 
						Aufnahmen 
						
						 machen 
						konnte.  
						  
						
						 Später 
						gab es auch ein 
						 
						
						 MIKAS 
						für Kameras mit 
						
						 Bajonett-Anschluss. 
						Links: 
						
						 Ausschnitt 
						aus einer 
						
						 Bedienungsanleitung.  |